4
Aug
2009

Gedanken zur DEMUT

Gedanken und Wissenswertes über die „DEMUT“
Der Ausdruck Demut kommt aus dem mittelhochdeutschen diomuoti („dienstwillig“, also eigentlich „Gesinnung eines Dienenden“) und wurde von Luther zur Übersetzung der biblischen Ausdrücke tapeinophrosyne (griechisch) bzw. der lateinischen Übersetzung humilitas benutzt.
Im christlichen Kontext bezeichnet es die Haltung des Geschöpfes zum Schöpfer analog des Verhältnisses von Knecht zum Herrn, allgemeiner die „Tugend, die aus dem Bewusstsein unendlichen Zurückbleibens hinter der erstrebten Vollkommenheit (Gottheit, sittliches Ideal, erhabenes Vorbild) hervorgehen kann“ , möglicherweise auch die Ergebenheit, die in der Einsicht in die Notwendigkeit und im Willen zum Hinnehmen der Gegebenheiten begründet ist.

Der Demütige erkennt und akzeptiert aus freien Stücken, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt.
In Abhängigkeitssituationen kann Demut jedoch bis zur unfreien oder erzwungenen Selbstunterwerfung gehen.
Vor allem hier ist zu unterscheiden zwischen innerer Einstellung und bloß äußerlichem Verhalten:
Man spricht von falscher Demut, wenn es nur darum geht, den Eindruck der Demut zu erwecken; von unechter Demut, wenn Demut mit sklavischer Gesinnung einhergeht (vulgo: Kriechertum, vgl. a. Sklavenmoral).

Zu unterscheiden ist so auch zwischen Demut und Demütigung als öffentlicher Erniedrigung oder Beschämung, die der Starke dem Schwachen zufügt.
Der im besten Sinne Demütige kann sich vom Mangel an Demut, dem Hochmut, gedemütigt finden; ebenso jedoch kann solche Demütigung als Waffe gegen den Hochmut gewendet werden.

Kant versuchte die Demut zu entchristlichen und definiert sie um:
• „Das Bewußtsein und Gefühl der Geringfähigkeit seines moralischen Werts in Vergleichung mit dem Gesetz ist die Demut (humilitas moralis) (Metaphysik der Sitten, A 94)“

„Für Nietsche gehört Demut zu den gefährlichen, verleumderischen Idealen, hinter denen sich Feigheit und Schwäche, daher auch Ergebung in Gott verstecken.“

Im philosophischen Kontext wird auch von Seinsdemut als „die Grundhaltung des echten Philosophen vor der Wirklichkeit“ gesprochen .

In übertragener Form werden Verhaltensweisen eines Tieres, die vom Beobachter als Signal für eine Hemmung der innerartlichen Aggressivität gedeutet werden, im Rahmen der Instinkttherorie der Ethologie als „ Demutsgebärden“ bezeichnet.

Der wahrhaft Demütige ist sogleich bereit, in seinem Mitmenschen etwas Anerkennenswertes zu sehen, um seiner und dessen selbst willen.

Der Demütige jedoch ist tapfer genug, auch das ihm nicht Bekannte zuerst einmal in seinem Recht anzuerkennen, dem anderen eine Vernünftigkeit zuzubilligen, die Güte darstellt;
der Demütige riskiert sozusagen in seinem Entgegenkommen enttäuscht zu werden.

Demut korrespondiert darum der Güte, weil sie sich nur dort voll erfüllt, wo sie auf Güte trifft.


"Der Mensch, der sich in Demut beugte, lehnt sich dagegen unter der Demütigung auf.
Die Demut öffnet die Pforten zum Paradies; die Demütigung die zur Hölle.
Die Demut bringt eine Art freiwillige Unterwerfung mit sich; sie wird aus freien Stücken angenommen [...]
Die Demütigung im Gegensatz dazu erniedrigt, verkümmert, verunstaltet und reizt die Seele und bringt sie zum Verdorren und Verwelken; sie verursacht eine moralische Verletzung, die schwer heilbar ist."
(op. cit. p.80)

(Zusammengefasste Zitate ,Aussprüche und Informationen zum Thema "Demut" von amreilyrics)

10
Apr
2009

ohne Kommentar

In den letzten Monaten haben viele Ereignisse mich dazu bewogen mir "Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte" einmal persönlich und ganz genau durchzulesen und ich möchte alle lieben Freunde dazu auffordern dies auch zu tun

"Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte"

22
Dez
2008

zum Abschluß

Trotz kaltnassen Wetter haben wir nun das letzte Adventwochenende am Markt hinter uns gebracht.
Schlechte Kritik von "Servus Nachbar", einer Regionalzeitung des Nachbarortes konnte reges Interesse nicht verhindern, obwohl ja durch die allgemeine Wirtschaftskrise und dem ungemütlichen Wetter der Umsatz, die Geschäfte recht mager ausfielen.
Die Stimmung war zum Schluß recht "familiär" geworden. Durch Punsch erwärmte singende Pesionisten machten den Ausklang.

Das alte Jahr kann nun zusammengefaltet werden - wir können nun im warmen Haus, im familiären Kreis unsere Erfahrungen austauschen und neue Wege in Angriff nehmen.
Ab nun werden auch die Tage wieder länger - es ist unser Durchhaltevermögen nun endlich belohnt worden und Freude, Licht und Liebe können nun den Raum um und in uns erfüllen.

Ich wünsche allen lieben Freunden und Kunstinteressierten ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr

Weihnachtskarte-15

28
Nov
2008

Gedanken zur momentanen Lage

Verzweiflung drängt dem Leben
eine harte Schiene auf
Damokles und Lot
fahren Hand in Hand
als Schatten übers Land -

Das Eis, der Wind, der Atem
die Luft zerfällt in Sternenstaub
Ich besinne mich -
Licht und Liebe strahlt -
dass Herzlichkeit erwacht!

Mein Engel träumt vom Regen
Reiniung fürs Seelenheil
Wurzeln trocknen aus
freudelos der Tag
Wasser! Welch ein Segen!

Die aktuelle Lage
ist bedrückend, traurig, angstgeweiht
sollte nun der Baum, der Stamm
dem Sinnen nur von einem Mann
zum Opfer fallen?

Das Wohl im Leben
ist der Lohn des Menschen
Heiterkeit und Glück
Herz und Liebestraum
Familie, unser Lebensbaum!

25
Jul
2007

Heilungskreise

Auf dem steinigen Weg der Selbsterfahrung
verliert sich die Angst und die Wut
gereinigt und abgeworfen die Tränen aus Blut
bereit für die neue Weltoffenbahrung -

im Wesen der Steine erkenn' ich den Glanz
gespiegelt der Tag und die Zeit
Gedanken der Liebe dem Leben geweiht
die Seele wird wieder heil und ganz -

zentriere den Geist im Wesentlichen
zur Mitte, dem Puls und zum Herz
jeder gellende Blitz, die Stimme im Schmerz
verstummt in Wellen des Unendlichen......

Himmelsauge
logo

Seelenheil

Texte & Bilder

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

Untitled-TrueColor-03

Web Counter-Modul

Aktuelle Beiträge

"Wahrheit sehen" ist...
Gedanken zum immernoch stattfindenden Weltkrieg zwischen...
Amrei-lyrics - 26. Okt, 12:53
Heilung und heil Sein
Den Teufel im Herzen besiegen – ihn aus dem Herzen...
Amrei-lyrics - 12. Okt, 16:58
Morgengruß
Ich habe geliebt und mich selbst gehasst.. Ich habe...
Amrei-lyrics - 26. Sep, 02:15
let us meditate...
....for love & joy Temple Of Joy
Amrei-lyrics - 23. Aug, 16:22
Sommer...
Es träumt der kleine Beduine..... Die Sonne brennt...
Amrei-lyrics - 10. Aug, 08:03
Gedanken zur DEMUT
Gedanken und Wissenswertes über die „DEMUT“ Der Ausdruck...
Amrei-lyrics - 4. Aug, 11:27
ohne Kommentar
In den letzten Monaten haben viele Ereignisse mich...
Amrei-lyrics - 10. Apr, 15:03
zum Abschluß
Trotz kaltnassen Wetter haben wir nun das letzte Adventwochenende...
Amrei-lyrics - 22. Dez, 07:46

Status

Online seit 7205 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 13:02 counter

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
xml version of this page
xml version of this page (summary)

twoday.net AGB

kostenloser Counter

Mein Lesestoff

Ludwig Ullman/L.W.-Winter
Der Koran/Das heilige Buch des Islam


Abdullah Yusuf Ali
The Holy Qur'an


Jan van Helsing, Jan Udo Holey
Die Kinder des neuen Jahrtausends


Glenda Green
Unendliche Liebe

Abu-r-Rida/Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul
Auszuege aus Sahih Al-Buharyy/aus dem Arabischen uebertragen und kommentiert




Khalil Gibran, Halil Cibran
Der Prophet


Dschalaloddin Rumi, Jalaluddin Rumi, Mevlana, Dschalaloddin Rumi
Der Herrscher und sein Narr

Gesehene Filme

Musikliste




Fela Kuti
Sorrow tears and blood

Fela Kuti
Water no get enemy

Lawrence Winters/Camilla Williams/Inez Matthews/Warren Coleman/Avon Long/J.Rosamond Johnson Chorus/Orchestra conducted by Lehman Engel
Porgy & Bess

P.I/Tschaikowsky
Klavierkonzerte

F.Chopin
Klavierkonzerte

APHORISMEN & Sprueche

1: Ich bin das Blatt auf deiner Schulter und wage es nicht zu verwelken..... 2:...in die Nacht gegangen,um zu vergessen....

HAIKU

Die Flussbotschaften im Wellenrauschen hoeren alles vergessen.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Innere Welten
Kunst
Maerchenwelten
meine Familie
Naturerlebnis
Vergangenheitsbewaeltigung
Weltbewegendes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren